![]() |
Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Allgemeinses Off-Topic Allgemeine Themen die nichts mit Survival zu tun haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
ich habe jetzt noch Tränen in den Augen
![]() ![]() ![]() Banzai! Einen schönen aber traurigen Gruss Dani |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Naja die Japaner beziehen halt 50 % ihrer energie aus AkWs bei uns ist da nicht viel anders und ökostrom der keiner ist, ist auch keine Alternative.
Aber respekt vor den Männern! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Na ja, dies hat nun mal endlich auch bei uns hier in der Schweiz ein Kontroverse über die AKW`S, sogar in den höchsten Regierungskreisen ausgelöst, und immer mehr Leute denken über alternative Energien nach. Wird nicht ganz so leicht sein, aber mit der Zeit wird es schon gehen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Dani |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hat mich echt gefreut zu lesen, dass nun auch deutschland neben italien und schweiz bis 2022 von atomenergie wegkommen möchte.. und es wird ernsthaft über alternativen nachgedacht. traurig dass für sowas immer erst heftige dinge passieren müssen. jedenfalls freu ich mich total und bin mal neugierig was da so kommen wird.
link Die einfachste Variante, Atomkraftwerke zu ersetzen, ist freilich, weniger Energie zu verbrauchen. Die EU wünscht sich etwa, den Energieverbrauch in Europa bis ins Jahr 2020 um ein Fünftel zu reduzieren. Derzeit sieht es nicht so aus, als würde der Wunsch in Erfüllung gehen. Nach heutigem Stand würde die EU 2020 nur bei neun Prozent weniger Energieverbrauch landen. der (grund)geDanke an sich hat mich am meisten gefreut, mal sehn..
__________________
`it is easy to be brave from a distance´ BITTE (un)lieber ORF, antworten Sie bevor sie andere Menschen fast killen auf die Frage `Ist da jemand?´ mal selbst mit `Ja - hier ist jemand!´ bei einer `licht ins dunkel´ intiative - und nicht nur wenn sie GELD dafür bekommen.... jemand der von mutter erde den auftrag hat, licht ins dunkel zu bringen. vielen dank. nur falls die KRONE mitliest.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genau, es fängt bei jedem/er einzelnen von uns an. Wie wäre es z.B, wenn man bei sich zu Hause sämtliche Standby-Geräte abschalten würde wenn nicht unbedingt gebraucht? Wenn der PC nur dann läuft, wenn man ihn unbedingt braucht? Überall die überflüssigen Lichter, welche man achtlos brennen lässt ausschaltet? Die Heizung, auch im Winter nicht auf über 20 Grad einstellt? Usw. Der Möglichkeiten wären noch viele. Auch ich ertappe mich leider ab und zu immer wieder, wie ich solche Sachen mache. Aber ich gebe mir in letzter Zeit Mühe diese Regeln strikte einzuhalten. ![]() ![]() Mit herzlichen Grüssen Dani |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hi dani!
jep geb dir vollkommen recht! es gibt auch schon menschen die sich genau damit beschäftigt und technologien entwickelt haben.. zb an der kepler universität in linz. http://www.pervasive.jku.at/powersaver http://www.pervasive.jku.at/powersav...anstaltung.flv ich weiß zwar nicht genau was ich davon halten soll, und trainier mich lieber selbst, als wiederum etwas elektronisches zu verwenden, aber finds ganz gut dass zumindest in die richtung gedacht wird.. finds jedenfalls auch gut und super wenn man darüber spricht und sich ein bisschen gegenseitig anstupst! danke! lg
__________________
`it is easy to be brave from a distance´ BITTE (un)lieber ORF, antworten Sie bevor sie andere Menschen fast killen auf die Frage `Ist da jemand?´ mal selbst mit `Ja - hier ist jemand!´ bei einer `licht ins dunkel´ intiative - und nicht nur wenn sie GELD dafür bekommen.... jemand der von mutter erde den auftrag hat, licht ins dunkel zu bringen. vielen dank. nur falls die KRONE mitliest.
Geändert von Mücke (31.05.2011 um 21:05 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|