![]() |
Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Feuermachen Fragen, Tipps und Anregungen zum Feuermachen ohne Feuerzeug und Zündhölzer. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
`it is easy to be brave from a distance´ BITTE (un)lieber ORF, antworten Sie bevor sie andere Menschen fast killen auf die Frage `Ist da jemand?´ mal selbst mit `Ja - hier ist jemand!´ bei einer `licht ins dunkel´ intiative - und nicht nur wenn sie GELD dafür bekommen.... jemand der von mutter erde den auftrag hat, licht ins dunkel zu bringen. vielen dank. nur falls die KRONE mitliest.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Nochmal zur
brennpaste, sicherheitsbrennpaste, trockenbrennpaste, trockenspiritus od wie man das zeugs auch sonst noch benamsen will ... heute habe ich das mal ausprobiert & man kann das zeug - sehr gut dosieren, - mit dem firesteel anzünden, - verbrennst rauch & rusfrei, - es verbleiben kaum rückstände zurück, - es "gricht" nicht nach oben wenn es heiß wird, - ein versehentliches verschütten ist auch nicht möglich. aber ... - es verbrennt fast ohne sichtbare flamme, fast unsichtbar. Daher ist hier schon eine gewisse gefahr vorhanden. Habe heute nachmitag, beim versuch birkenrinde zu destilieren, so einen metallernen drehverschuß von einer sektflasche etwas zu 3/4 gefüllt & mein kaffewasser damit heiß gemacht. Diese menge hat fast 7min lang rusfrei gebrannt. Mit einer kleinen modifikation aus alufolie für mich durchaus eine gute alternative zu den esbit-bits. Bestimmt auch preislich gesehen. So ein 200gr dösle "Sicherheits-Brennpaste" vom wohlbekannten outdoor-ausrüster bekommt man für 2,45€ & damit lässt sich schon eine weile kaffe od tee zubereiten.
__________________
gruß mogusch ist nicht das ganze leben survival? Geändert von mogusch (10.08.2013 um 23:39 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Also ich bin ja eigentlich auch ein großer Esbitfan, wenn da nur nicht der Preis wäre. Mit der Brennpaste hab ich überhaupt keine Erfahrung aber es wird ja nicht anders Brennen als normaler Spiritus.
Ich finde Spiritus auch am Besten. Rußt nicht, kostet wenig. Ist sicher wenn man sich nciht gerade blöd anstellt und ist im Gegensatz zu Gas und Benzin auch absolut Umweltfreundlich. Der übliche Nachteil mit dem schlechten Brennverhalten im Winter muss ich ledier bestätigen. Da steigt der Brennstoffbedarf schon extrem an. Als weiteren super Zunder werfe ich mal Rohrkolben in den Raum. Mit Harz brennt der wirklich super. Brennt gut an und enzündet dann so das Harz und dient als Docht. Aber bitte daran denken das der unter Naturschutz dient und nur mal ein paar Samen sammeln. Ich würde den ja auch gerne mal probieren.
__________________
Hallo! ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
die ersten distelsamen und trockenen gräser sind da, mit ein bisschen geduld (oder mehr distelsamen die ich heut nicht hatte) hat man guten zunder.. bin immer wieder überrascht inwieweit die dichte eines zundernestes eine rolle spielen kann, die gute kombination machts aus.
__________________
`it is easy to be brave from a distance´ BITTE (un)lieber ORF, antworten Sie bevor sie andere Menschen fast killen auf die Frage `Ist da jemand?´ mal selbst mit `Ja - hier ist jemand!´ bei einer `licht ins dunkel´ intiative - und nicht nur wenn sie GELD dafür bekommen.... jemand der von mutter erde den auftrag hat, licht ins dunkel zu bringen. vielen dank. nur falls die KRONE mitliest.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
haare von schottischen hochlandrindern *hab grad moguschs album angeschaut*
![]()
__________________
`it is easy to be brave from a distance´ BITTE (un)lieber ORF, antworten Sie bevor sie andere Menschen fast killen auf die Frage `Ist da jemand?´ mal selbst mit `Ja - hier ist jemand!´ bei einer `licht ins dunkel´ intiative - und nicht nur wenn sie GELD dafür bekommen.... jemand der von mutter erde den auftrag hat, licht ins dunkel zu bringen. vielen dank. nur falls die KRONE mitliest.
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hat von euch jemand eigentlich schonmal mit Pyrit feuergeschlagen? Ich benutze immer Messer oder Feile. Ich will aber zur Urstufe. Muss mir mal so einen Stein besorgen. hat jemand eine Idee?
__________________
Hallo! ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
gruß mogusch ist nicht das ganze leben survival? |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Pyrit kann man zur Not bestellen, kostet nicht besonders viel. bei amazon auf jeden Fall, aber bestimmt auch noch woanders. Also etwa der gleiche preisliche Rahmen wie bei Magnesiumfeuerzeugen.
Ich habe auch mal in der Stadt beim Schmucksteinlädchen danach gesucht, aber die hatten gerade nichts da. Wird wohl auch nicht so oft nachgefragt. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Dann will ich mal mit Harz weiter machen. Harz wurde hier zwar schon mal erwähnt, aber dennoch sollte man es hier nochmal hervorheben.
Je frischer, desto leichter lässt sich harz entzünden. Mit eingetrocknetem, also schon älterem harz, lassen sich aber zunderbündel super gut unterhalten, wenn diese erst mal am brennen sind.
__________________
gruß mogusch ist nicht das ganze leben survival? Geändert von mogusch (02.01.2014 um 16:15 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verschiedene Arten Feuer zu machen. | domo77 | Feuermachen | 18 | 03.07.2013 19:16 |