![]() |
Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ausrüstungen Hier könnt ihr euch über qualitativ hochwertige Ausrüstung unterhalten. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute
ich möchte mir für eine Wanderung ein neues Kochgeschirr zulegen weis aber nicht ob ich eins aus Alu oder Edelstahl nehmen soll? Was is denn besser oder macht das keinen unterschied von wegen Kochdauer? Kennt von Euch jemand den Coleman F1 Spirit Gaskocher? Wenn ja kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen. Ich möchte mir diesen nähmlich zulegen. Danke im Vorraus Trockennahrung
__________________
Ahme den Gang der Natur nach- ihr Geheimnis ist Geduld. Ralph Waldo Emerson |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hey, hab ihn mir erst letztes jahr gekauft, paar mal ausprobiert, und bin bis jetzt happy damit. was lebenszeit betrifft etc, kann i noch ned viel sagen.
da gehts zu den gaskochern. lg
__________________
`it is easy to be brave from a distance´ BITTE (un)lieber ORF, antworten Sie bevor sie andere Menschen fast killen auf die Frage `Ist da jemand?´ mal selbst mit `Ja - hier ist jemand!´ bei einer `licht ins dunkel´ intiative - und nicht nur wenn sie GELD dafür bekommen.... jemand der von mutter erde den auftrag hat, licht ins dunkel zu bringen. vielen dank. nur falls die KRONE mitliest.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Alu soll ja schwer abkühlen und rußen. Für Hobo-Kocher eignet sich Edelstahl. Und die Wärmeleitung sollte beim Edelstahl auch besser sein. 100%ige Richtigkeit kann ich aber nicht garantieren
![]() Grüße pudding
__________________
-> "Mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier am Angeln bin geht keiner über's Wasser!" <-
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
hm und gibts da so was wie lagerfeuertauglichkeit? oder eignet sich da beides gleichermaßen dafür`?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Alutöpfe von Trangia sind auf jeden Fall lagerfeuertauglich (verwende ich auch selbst). Edelstahlgeschirr hat halt den Vorteil das du es eigentlich immer wieder tiptop sauber bekommst.
ANDY |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Läuft Silber nicht nach ner Zeit an?
Grüße pudding
__________________
-> "Mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier am Angeln bin geht keiner über's Wasser!" <-
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Silber oxidiert mit der Zeit und wird schwarz, ausserdem wäre da noch der Preis.
Ich denke, das wenn man mit seinem Geschirr normal umgeht und es abwäscht, keine Probleme mit Bakterien haben sollte...
__________________
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir den Tatonka Kettle 1,6L zugelgt. Ein Edelstahlkochtopf, mit Deckel als Pfanne. Die Wärmeleitung ist deutlich besser als bei Aluminium. Die Reinigung geht relativ leicht von der Hand. Dass der Topf auf Feuer ruß ansetzt ist natürlich klar
![]() Grüße pudding
__________________
-> "Mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier am Angeln bin geht keiner über's Wasser!" <-
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte auch das Edelstahl Set bevorzugt. Ist sicher eine super Wahl.
Schönen Abend Thomas
__________________
Aus der Vergangenheit lernen - im Augenblick leben - an die zukünftigen Generationen denken. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde dir raten ein bisschen mehr zu investieren und Titan-Kochzeug
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|